Nachfolgende Qualifikationen können wir vorweisen:
Seit Januar 2023 ist unser Büro nach dem Qualitätsmanagement-System „Planer am Bau“ zertifiziert.
Energieeffizienz-Experte Herr Dipl.-Ing. Raoul Kramer ist als Energieeffizienz-Experte eingetragen. Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Entsprechend seiner nachgewiesenen Qualifikation ist Herr Dipl.-Ing. Raoul Kramer für die Förderprogramme des Bundes, hier der Bereich Wohngebäude (KfW-Effizienzhaus und BAFA-Einzelmaßnahmen) antragsberechtigt.
Staatlich anerkannte Sachverständiger für Schall- und Wärmeschutz Im Jahr 2007 haben Herr Dipl.-Ing. Stefan Nippen und Herr Dipl.-Ing. Raoul Kramer die Prüfung zum staatlich anerkannten Sachverständigen für Schall- und Wärmeschutz erfolgreich abgelegt.
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger Nach Fortbildung beim Aachener Institut für Baupraktische Forschung GmbH (AIBau) hat Herr Dipl.-Ing. Stefan Nippen 2014 die Prüfungen vor der Kommission der IHK Mittlerer Niederrhein im Fachbereich „Schäden an Gebäuden“ erfolgreich abgelegt und wurde durch die Ingenieurkammer Bau NRW als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt.
TÜV-zertifizierter Sachverständiger Frau Silke Binczek hat im Jahr 2013 die Prüfung zur TÜV-zertifizierten Sachverständigen für „Schäden an Gebäuden und Gebäudeinstandsetzung (TÜV)“ erfolgreich abgelegt.
GUEP-zertifizierte/r sachkundige/r Planer/in für Betoninstandsetzung Das Büro SNK architekten ingenieure führt seit 2015 drei Mitarbeiter, welche die Qualifikation als GUEP (Gütegemeinschaft Planung der Instandhaltung von Betonbauwerken e.V.) -zertifizierte, sachkundige Planer für Betoninstandhaltung aufweisen. Die nach 3 Jahren erforderliche Rezertifizierung wird regelmäßig durchgeführt. Die Kollegen sind regelmäßig mit der Bauwerksuntersuchung, der Planung und der Überwachung von Betonbauwerken beschäftigt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.